Aktuelles

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir gehen in die Winterpause
27. November 2023

Bitte beachten Sie, dass das Büro des Touristischen Arbeitskreises Gießener Lahntäler vom 30.11.2023 – 01.01.2024 temporär geschlossen ist. Wir freuen uns Ihre Anfragen ab dem kommenden Jahr wieder in gewohnter Geschwindigkeit bearbeiten zu können! Herzliche Grüße, eine geruhsame Adventszeit und einen guten Rutsch wünscht Ihnen Anna ErbProjektbeauftragte TAK Gießener Lahntäler

Kultur im Fluss erhält ideellen Sonderpreis
1. August 2023

des Landkreises Gießen Erfolgreicher Abschluss von “Kultur im Fluss” 2023: Landkreis Gießen würdigt herausragende Kulturinitiative und ehrt mit ideellem Sonderpreis Mit einem glanzvollen Finalwochenende ging “Kultur im Fluss” 2023 erfolgreich zu Ende und begeisterte etliche Besucherinnen und Besucher entlang der Flussläufe von Lahn, Lumda, Wieseck und Salzböde im Nordkreises von Gießen. Die Veranstaltungsreihe, initiiert vom …Weiterlesen

Kultur im Fluss 2023
10. Mai 2023

2. Ausgabe der Kulturwochen entlang von Lahn, Lumda, Wieseck und Salzböde Die Kulturwochen Kultur im Fluss in den Gießener Lahntälern sind zurück und bieten auch in diesem Jahr ein Repertoire aus Musik, Theater, Literatur, Bildender Kunst, Kunstausstellungen und Workshops. Vom 01. Juni bis zum 16. Juli 2023 können Besucherinnen und Besucher aus der Region und …Weiterlesen

Die Lieblingstouren unserer Bürgermeister
5. Mai 2023

GPS-geführte Touren laden zum Entdecken ein Per GPS können nun mit Hilfe des Routenplaners outdooractive und der Rheinland-Pfalz Gold App in jeder Kommune der Gießener Lahntäler die Lieblingstouren der Bürgermeister entdeckt werden. Wander- und Radrouten sind die Essenz einer jeden Tourismusregion. Auf dem gut ausgeschilderten, überregionalen Lahnwanderweg oder den beiden Radrouten, der Lumda- und der …Weiterlesen

Landkreis lädt zur gemeinsamen Fahrradtour am 29. April ein
5. April 2023

Grüner Strom aus Sonne, Wind und Wasser Landkreis Gießen. Unter dem Motto „Grüner Strom aus Sonne, Wind und Wasser“ veranstaltet das Klimaschutz-Team des Landkreises Gießen am Samstag, 29. April, eine Fahrradtour, während der sich Interessierte über erneuerbare Energien in der Region informieren können. Der Ausflug führt vom Wasserkraftwerk in Lollar zum Solarpark „Buchenberg“ in Staufenberg-Daubringen …Weiterlesen

Neue Kontaktdaten
5. Januar 2023

Der Touristische Arbeitskreis Gießener Lahntäler ist umgezogen! Ab sofort erreichen Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten: Stadt StaufenbergTAK Gießener LahntälerTarjanplatz 135460 Staufenberg info@giessener-lahntaeler.de T: +49 (0)6406 809 24

Schilder am ehemaligen Bergwerk in Climbach eingeweiht
1. Dezember 2022

Die Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte Allendorf an der Lumda e.V. hat am 01.12.2022 die neuen Schilder am ehemaligen Bergwerk in Climbach feierlich eingeweiht. Der interessierte Leser findet auf zwei Schildern oberhalb des Wasserhäuschens Climbach nun Informationen rund um die Geologie des mittleren Lumdatals sowie der Braunkohlegrube, die 1943 dort zur Gewinnung von Schichtkohle entstand. Der Verein …Weiterlesen

Inspiration im Taschenformat ab sofort erhältlich
15. November 2022

Erste Inspiration zum Entdecken der Freizeitregion Gießener Lahntäler gibt’s nun auch beim Blättern im neuen Pocketguide. Per QR-Code gelingt die Verbindung zu den ausführlichen Inhalten auf der Website der Region. Der Nordkreis von Gießen hat Gästen und Einheimischen viel zu bieten. Auf zwölf Seiten fasst der nun vorgestellte Flyer in Kürze die wichtigsten Informationen auf …Weiterlesen

Touristische Arbeit in den Gießener Lahntälern wird fortgeführt
11. November 2022

Nun ist es besiegelt – die Arbeit des Touristischen Arbeitskreises Gießener Lahntäler wird mindestens weitere fünf Jahre fortgeführt. Vor rund zwei Jahren hat der Touristische Arbeitskreis Gießener Lahntäler offiziell seine Arbeit aufgenommen. Die Start-Phase wurde bislang mit LEADER Fördermitteln aus den Töpfen der Europäischen Union und des Landes Hessen bezuschusst und hat, unter anderem, die …Weiterlesen

Tourismus weiterdenken – Workshops mit Vertretern der Kommunalpolitik in den Gießener Lahntälern
21. Oktober 2022

Rund zwei Jahre nach dem offiziellen Start des Touristischen Arbeitskreises Gießener Lahntäler waren die Kommunalpolitiker der Region eingeladen, um sich über Strategien, Projekte und Entwicklungschancen zu informieren und gemeinsam zu überlegen, was es braucht, um den Tourismus im Nordkreis weiter voran zu treiben. Die sechs Kommunen hatten gemeinsam mit Anna Erb, Projektbeauftragte des Touristischen Arbeitskreises …Weiterlesen