Bleiben Sie auf dem Laufenden
Neue Kontaktdaten
5. Januar 2023
Der Touristische Arbeitskreis Gießener Lahntäler ist umgezogen! Ab sofort erreichen Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten: Stadt StaufenbergTAK Gießener LahntälerTarjanplatz 135460 Staufenberg info@giessener-lahntaeler.de T: +49 (0)6406 809 24
Schilder am ehemaligen Bergwerk in Climbach eingeweiht
1. Dezember 2022
Die Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte Allendorf an der Lumda e.V. hat am 01.12.2022 die neuen Schilder am ehemaligen Bergwerk in Climbach feierlich eingeweiht. Der interessierte Leser findet auf zwei Schildern oberhalb des Wasserhäuschens Climbach nun Informationen rund um die Geologie des mittleren Lumdatals sowie der Braunkohlegrube, die 1943 dort zur Gewinnung von Schichtkohle entstand. Der Verein …Weiterlesen
Inspiration im Taschenformat ab sofort erhältlich
15. November 2022
Erste Inspiration zum Entdecken der Freizeitregion Gießener Lahntäler gibt’s nun auch beim Blättern im neuen Pocketguide. Per QR-Code gelingt die Verbindung zu den ausführlichen Inhalten auf der Website der Region. Der Nordkreis von Gießen hat Gästen und Einheimischen viel zu bieten. Auf zwölf Seiten fasst der nun vorgestellte Flyer in Kürze die wichtigsten Informationen auf …Weiterlesen
Touristische Arbeit in den Gießener Lahntälern wird fortgeführt
11. November 2022
Nun ist es besiegelt – die Arbeit des Touristischen Arbeitskreises Gießener Lahntäler wird mindestens weitere fünf Jahre fortgeführt. Vor rund zwei Jahren hat der Touristische Arbeitskreis Gießener Lahntäler offiziell seine Arbeit aufgenommen. Die Start-Phase wurde bislang mit LEADER Fördermitteln aus den Töpfen der Europäischen Union und des Landes Hessen bezuschusst und hat, unter anderem, die …Weiterlesen
Tourismus weiterdenken – Workshops mit Vertretern der Kommunalpolitik in den Gießener Lahntälern
21. Oktober 2022
Rund zwei Jahre nach dem offiziellen Start des Touristischen Arbeitskreises Gießener Lahntäler waren die Kommunalpolitiker der Region eingeladen, um sich über Strategien, Projekte und Entwicklungschancen zu informieren und gemeinsam zu überlegen, was es braucht, um den Tourismus im Nordkreis weiter voran zu treiben. Die sechs Kommunen hatten gemeinsam mit Anna Erb, Projektbeauftragte des Touristischen Arbeitskreises …Weiterlesen
Am 11.09. ist Tag des offenen Denkmals
1. September 2022
Lebendige Geschichte erleben Der bundesweite Tag des offenen Denkmals bietet dieses Jahr erneut Anlass, Aktionen rund um Kulturdenkmäler und spannenden historischen Ereignissen zu entwickeln. Auch in den Gießener Lahntälern finden am 11.09. wieder eine Vielzahl von Aktionen statt. Türen von sonst verschlossenen Orten öffnen sich und geben den Blick auf ihr Innerstes frei. Freuen Sie …Weiterlesen
Gießener Lahntäler jetzt auch als Progressive Web App verfügbar!
17. August 2022
Holen Sie sich die Gießener Lahntäler auf Ihren Homescreen! Die Website der Gießener Lahntäler gibt’s jetzt auch als Progressive Web App. Eine Progressive Web App (PWA) ist eine Verbindung zwischen Website und App. Wenn Sie diese Seite zum Homescreen hinzufügen, fühlt sich die Seite fast wie eine App an, ist schneller und in Teilen auch …Weiterlesen
Wander-Umfrage – Seien auch Sie ein Teil davon.
9. August 2022
Der Deutsche Wanderverband führt bis zum 15. September eine deutschlandweite Umfrage zum Thema Wandern durch. Das Ganze findet anlässlich des Projektes „Wanderbares Grünes Band“ statt. Hier sind Sie gefragt: Wir möchten Ihre persönlichen Erwartungen an ein gutes Wandererlebnis entlang des Grünen Bandes erfahren. Helfen Sie mit und seien Sie Teil der Entwicklung einer Wanderwege-Konzeption. Umfrage …Weiterlesen
Neues Kulturformat: Kultur im Fluss 2022
19. Mai 2022
die Erstausgabe der Kulturwochen in den Gießener Lahntälern Vom 10.06.-24.07.2022 präsentiert das neu gegründete Kulturnetzwerk der Gießener Lahntäler zum ersten Mal seine gemeinsame Veranstaltung „Kultur im Fluss“. Zahlreiche VeranstalterInnen und Kulturstätten aus der Region beteiligten sich und bieten 6 Wochen lang ein vielfältiges Programm aus über 30 Einzelveranstaltungen. Die Gießener Lahntäler sind eine Region, in …Weiterlesen
Rabenauer Kunstforum sucht noch Künstler
18. Mai 2022
Die Gemeinde Rabenau lädt die Künstlerinnen und Künstler aus dem Lumdatal ein, Ihre Werke anlässlich des Rabenauer Kunstforums zu präsentieren. Das Rabenauer Kunstforum findet in der Zeit vom 27.08. bis 16.09.2022 in den Räumlichkeiten des Bürgersaals in Londorf statt. Teilnahmeberechtigt sind folgende Künstlerinnen und Künstler: – Sie leben in der Region des Lumdatals (Rabenau, …Weiterlesen